- NUMMS
- nummis
Abbreviations in Latin Inscriptions . 2014.
Abbreviations in Latin Inscriptions . 2014.
numms — … Useful english dictionary
Scheppen — Nümms kann sick sülfst schippen (schüppen). – Hauskalender, I … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Niemand — 1. Der Meister Niemand kommt überall ins Spiel. – Parömiakon, 1166. 2. Der niemand hat alles gethan. – Gruter, III, 18; Lehmann, II, 81, 109. 3. Der Niemand ist an allem schuld. – Körte, 4565; Mayer, I, 51; Simrock, 7547; Braun, I, 3039. Der… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Martinilieder — Martinisingen ist ein alter protestantischer Brauch, der insbesondere in Ostfriesland, aber auch in der Lüneburger Heide und in anderen nord und ostdeutschen Regionen gepflegt wird. Es ist auch unter den Namen Martini oder Martinssingen und unter … Deutsch Wikipedia
Martinisingen — ist ein alter protestantischer Brauch, der vor allem in den lutherisch geprägten Gebieten Nordwestdeutschlands und Nordostdeutschlands am Geburtstag von Martin Luther gepflegt wird. Es ist auch unter den Namen Martini oder Martinssingen und unter … Deutsch Wikipedia
Mattenherrn — Martinisingen ist ein alter protestantischer Brauch, der insbesondere in Ostfriesland, aber auch in der Lüneburger Heide und in anderen nord und ostdeutschen Regionen gepflegt wird. Es ist auch unter den Namen Martini oder Martinssingen und unter … Deutsch Wikipedia
НУММУЛИТ — (ново лат., от лат. numus монета, медаль, и греч. lithos камень). Плоская раковина, похожая на маленькую монету. Словарь иностранных слов, вошедших в состав русского языка. Чудинов А.Н., 1910. НУММУЛИТ новолатинск. от лат. numms, монета, медаль,… … Словарь иностранных слов русского языка
Bernd Oeljeschläger — (* 1968) ist ein deutscher Verleger und Autor. Werke (Auswahl) Wildeshausen hat Geschichte. Bürger und Geschichtsverein Wildeshausen, Wildeshausen [2001] Glasknöpfe, Senftöpfe und Erdalfrosch. Bürger und Geschichtsverein Wildeshausen,… … Deutsch Wikipedia
PROCOPIAS — loci nomen. Goltzius, ex Hadriani numms. Forte Precopia, vide ibi … Hofmann J. Lexicon universale
Ausziehen — 1. Dreimal ausgezogen, ist einmal abgebrannt. Frz.: Trois déménagements valent un incendie. 2. Ek tein mek nich eer uth, as bet (bet dat) ek nah bedde gaae. – Schambach, 22. Die Kinder finden es nur zu oft lästig, ihre alten und schwachen Aeltern … Deutsches Sprichwörter-Lexikon